Fenster und Türen aus Tradition
Die Entwicklung und Produktion von Fenstern und Türen hat in der Familie Lutz seit mehr als 100 Jahren Tradition. Das 1902 von Kaspar Lutz als Schreinerei gegründete Unternehmen ging 1966 zunächst an dessen Sohn über. Im Jahr 1993 wurde es von Johann Lutz und Frau Hildegard übernommen, der Firmensitz ins neue Gewerbegebiet von Germaringen verlegt und die Unternehmensform in GmbH geändert.
Heute wird die Firma in der vierten Generation von Stefan und Corinna Lutz als moderner, hoch spezialisierter Handwerksbetrieb geführt. Erstes Anliegen ist es, in Qualität, Technik, aber auch im Design immer einen Schritt voraus zu sein getreu dem Motto: "immer anders - stets besser!"
Handwerklicher Familienbetrieb
Als bodenständiger Handwerksbetrieb ist unser größtes Anliegen, ein besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit zu haben. Wir sind seit 50 Jahren spezialisiert auf Herstellung und fachmännischen Einbau von Fenstern und Türen und arbeiten nach den strengen Richtlinien der EnEV (Energieeinsparverordnung).
In unserer modernen Werkstätte im Gewerbegebiet von Germaringen stehen uns alle Geräte und Maschinen zur Verfügung, damit Ihre Fenster, Türen, Roll- und Fensterläden nach Ihren Wünschen und Vorstellungen verwirklicht werden können.
Wir kennen die Gegebenheiten unserer Region und sind in der Lage, durch sorgfältig ausgesuchte Materialien und handwerkliches Können ein angenehmes, gesundes und energiebewusstes Wohnen über viele Generationen zu ermöglichen. Denn auch Ihre Kinder und die Umwelt sollen Freude an Ihren neuen Türen und Fenstern haben.
Unser gemeinsames Ziel
Für die Produktion und den Einbau Ihrer neuen Türen und Fenster steht ein geschultes und erfahrenes Team bereit. Unsere acht Mitarbeiter sind qualifizierte Facharbeiter aus der näheren Umgebung unserer Firma, die sich mit unserem Betrieb identifizieren und für eine gleichbleibend hohe Qualität unserer Produkte sorgen. Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter/innen spiegelt sich auch in einer überdurchschnittlichen Beschäftigungsdauer wieder.
Unser gemeinsames Ziel: Durch Fleiß und Ehrgeiz, den Einsatz modernster Technik und bester Materialien und durch ständige Innovationen dem Mitbewerb immer einen Schritt voraus zu sein. Dazu gehört auch die Lehrlingsausbildung im eigenen Haus.